FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI base64Hash FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI
FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT

beim großen Ferienhausportal

Jederzeit
Gäste
Jederzeit
Gäste

Ferienhäuser in der Dordogne buchen

Wählen Sie aus 1.528 Unterkünften Ihr persönliches Ferienhaus

Ferienhaus Bosset
140 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
140 m² Ferienhaus
Bosset, Département Dordogne, Frankreich
ab 113 €
pro Nacht
ab 113 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Saint-Rémy
160 m² Ferienhaus ∙ 9 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
160 m² Ferienhaus
Saint-Rémy, Département Dordogne, Frankreich
ab 153 €
pro Nacht
ab 153 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Fleurac
170 m² Ferienhaus ∙ 7 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
170 m² Ferienhaus
Fleurac, Département Dordogne, Frankreich
ab 134 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(22 Bewertungen)
ab 134 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Terrasson-Lavilledieu
135 m² Ferienhaus ∙ 5 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
135 m² Ferienhaus
Terrasson-Lavilledieu, Département Dordogne, Frankreich
ab 100 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(9 Bewertungen)
ab 100 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Saint-Rabier
160 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
160 m² Ferienhaus
Saint-Rabier, Département Dordogne, Frankreich
ab 81 €
pro Nacht
3,3
(8 Bewertungen)
ab 81 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Jumilhac-le-Grand
248 m² Ferienhaus ∙ 10 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
248 m² Ferienhaus
Jumilhac-le-Grand, Département Dordogne, Frankreich
ab 105 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(15 Bewertungen)
ab 105 €
pro Nacht
Zum Angebot
Bauernhof Saint-Sauveur-Lalande
90 m² Bauernhof ∙ 8 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
90 m² Bauernhof
Saint-Sauveur-Lalande, Département Dordogne, Frankreich
ab 79 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(3 Bewertungen)
ab 79 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Saint-Léon-sur-Vézère
120 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
120 m² Ferienhaus
Saint-Léon-sur-Vézère, Département Dordogne, Frankreich
99 € ab 93 €
pro Nacht
4,5
Großartig
(71 Bewertungen)
99 € ab 93 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Saint-Martin-des-Combes
235 m² Ferienhaus ∙ 11 Gäste ∙ 5 Schlafzimmer
235 m² Ferienhaus
Saint-Martin-des-Combes, Département Dordogne, Frankreich
ab 176 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(17 Bewertungen)
ab 176 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Issac
295 m² Ferienhaus ∙ 18 Gäste ∙ 9 Schlafzimmer
295 m² Ferienhaus
Issac, Département Dordogne, Frankreich
ab 402 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(9 Bewertungen)
ab 402 €
pro Nacht
Zum Angebot
Alle 1.528 Unterkünfte anzeigen

Abwechslungsreicher Ferienhausurlaub in der Dordogne

Mit einem Ferienhaus in der Dordogne legen Sie den Grundstein für einen unvergesslichen Urlaub im Südwesten von Frankreich. Das französische Département gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, die mit Städten wie Bordeaux und Périgueux weltweit für Genuss und Kulinarik bekannt ist. Die Unterkünfte der TUI Villas überzeugen u.a. mit ländlicher Eleganz, nostalgischem Charme und erstklassigem Komfort. Dabei haben Dordogne-Urlauber die Wahl zwischen prachtvollen, alleinstehenden Villen, kleineren Landhäusern aus Naturstein oder aber gemütlichen Ferienwohnungen. So finden sowohl Singles und Paare als auch mehrköpfige Familien oder größere Reisegruppen genau die Unterkünfte, die allen Ansprüchen gerecht werden und auch für einen längeren Aufenthalt geeignet sind.

Informationen rund um die Dordogne

Die Dordogne ist geprägt von malerischen Flusslandschaften sowie zahlreichen Hügeln, auf denen Sie edle Weingüter finden. Etliche historische Bauwerke runden das romantische Bild ab. Kulturelle Highlights bieten Ihnen Städte wie Bergerac oder Sarlat sowie das nahe Bordeaux, das sich westlich der Dordogne befindet. Perfekte Ausflugsziele besonders in den Sommermonaten sind die Atlantik- und die Mittelmeerküste.

Kulturelle Attraktionen im Biosphärenreservat Dordogne

Namensgeber für das Departement in Aquitanien ist der Fluss Dordogne. Dessen umliegende beschauliche Landschaften zählen zum UNESCO-Welterbe. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region gehört die Höhle von Lascaux, die bereits vor fast 20.000 Jahren bewohnt war. Hier sind eindrucksvolle Höhlenmalereien zu sehen. Einen Abstecher wert sind auch die malerischen Gärten von Marqueyssac, ebenso wie die vielen mittelalterlichen Burgen. Besonders die Burgen Castelnaud – heute ein Museum für mittelalterliche Kriegsmaschinen – und Beynac sind bestens erhalten und für Besucher geöffnet. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Region sind zudem die Kathedralen Saint-Frond in Périgueux und Saint-Sacerdos in Sarlat-la-Canéda. Zu den beliebtesten Fotomotiven zählt die Pfarrkirche St-Léon im Dorf Saint-Léon-sur-Vézère, die sich durch ihre ausgefallene, romanische Architektur auszeichnet.

Schnell das passende Ferienhaus in der Dordogne finden

Unter den vielen Angeboten von TUI Villas finden Sie kleinere Apartments, die ausreichend Platz für Paare oder Alleinreisende bieten und dabei über eine vollwertige Ausstattung verfügen. Wenn Sie allerdings mit Ihrer großen Familie oder mehreren Freunden nach Frankreich reisen, empfiehlt sich ein Ferienhaus in der Dordogne, das ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten für viele Gäste bietet. Vorteilhafter Weise finden Sie immer wieder Unterkünfte, die sogar bis zu 16 Schlafmöglichkeiten offerieren. Zur Einrichtung zählen außerdem Balkone, Terrassen und moderne Küchen, die es den Urlaubern ermöglichen, sich selbst zu verpflegen. In einigen Fällen dürfen Sie sich außerdem noch auf einen Pool im Außenbereich freuen, der im warmen Sommer zum Baden einlädt. Ein kostenfreies WLAN sowie ausreichend Parkmöglichkeiten und Waschmaschinen sind in der Regel ebenfalls in der Unterkunft mitinbegriffen.

Typische Delikatessen aus dem Herzen Frankreichs

Die regionale Küche in Aquitanien ist so vielfältig wie die Landschaft selbst. Neben vielen deftigen Gerichten, die Sie hier auf den Speisekarten der Restaurants entdecken, finden Sie vor Ort natürlich auch Spezialitäten aus dem nahen Atlantik – die Sie sich selbstverständlich auch problemlos in Ihrem Ferienhaus in der Dordogne selbst zubereiten können. Probieren Sie etwa die kleinen Tintenfische Chipirons, die Austern Huitres, die Miesmuscheln Moules oder die Fischsuppe Ttoro mit Paprika und Tomaten, die ursprünglich aus Spanien stammt. Sehr lecker sind außerdem das Ragout Salmis, das aus Ente oder Taube besteht, und die Fettleber Foie Gras von der Gans. Zu den herzhaften Mahlzeiten können Sie mittags und abends einen der vielen exzellenten Rotweine trinken, wobei besonders die edlen Tropfen aus dem Médoc und Saint-Émilion bei den Einheimischen beliebt sind.

Populäre Ziele für Tagestouren in der Region

Bergerac, die mit etwa 27.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt in der Dordogne, bietet sich mit ihrer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ideal als Ausflugsziel an. Besuchen Sie etwa das Musée du Tabac oder schauen Sie sich das sieben Kilometer südlich gelegene Schloss Monbazillac im Renaissance-Stil an. Zu den schönsten Gemeinden ganz Frankreichs zählt Sarlat. Deren mittelalterliche Altstadt weist 235 denkmalgeschützte Bauwerke auf – das ist Spitze in ganz Europa. Entsprechend stimmungsvoll ist ein Spaziergang durch den pittoresken Ort. Die Gemeinde Saint-Amand-de-Coly ist bekannt für ihre romanische Pfarrkirche Saint Amande. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der ca. acht Kilometer entfernten Burg Sauveboeuf. Etwas weiter entfernt liegt Saint-Cyprien in der Nähe der spanischen Grenze. Hier erwarten Sie Traumstrände entlang des Mittelmeeres, die in den langen Sommermonaten perfekt zum Baden und Sonnen geeignet sind.

Wetter und ideale Reisezeit

Das Klima in der Dordogne unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Städten und Landschaften. In den südlichen Gebieten dürfen Sie sich auf warme Sommer und milde Winter freuen, während es in den Bergen rund um den Jahreswechsel sogar zu Minusgraden kommen kann. Im Juli und August klettert das Thermometer hier auf bis zu 26 Grad Celsius, und die Sonne scheint durchschnittlich 8 bis 10 Stunden pro Tag. Abkühlung versprechen dafür die Küsten am Atlantik und am Mittelmeer. Der Frühling und der Herbst eignen sich ideal für Wanderungen durch die unberührte Natur, da Sie bereits im April und bis in den Oktober hinein Temperaturen von mehr als 15 Grad Celsius erwarten können.

Anreise in das Ferienhaus in der Dordogne

Bei einer Fahrt mit dem eigenen Auto zu Ihrer Ferienwohnung in der Dordogne, zum Beispiel in die Hauptstadt Périgueux, sind Sie aus dem Südwesten Deutschlands mindestens siebeneinhalb Stunden unterwegs. Die schnellste Route führt Sie dabei aus Freiburg im Breisgau über die französischen Städte Besançon und Clermont-Ferrand, die sich ideal für einen Zwischenstopp mit Übernachtung anbieten, wenn Sie nicht die gesamte Strecke an einem Tag fahren möchten. Deutlich schneller ist ein Direktflug nach Bordeaux, wie er regelmäßig aus vielen deutschen Großstädten angeboten wird. Im Anschluss an Ihre Landung stehen Ihnen öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung, die Sie in alle Landesteile bringen. Deutlich schneller allerdings sind Sie mit einem Leihwagen. Per Auto erreichen Sie Ihre Ferienwohnung in der Dordogne meist unter zwei Stunden Fahrtzeit.

Top Nachbarregionen

Top Unterkünfte

Ferienhäuser und Appartements mit detaillierter Beschreibung

Kunden Service

Kompetent & zuverlässig bei Beratung & Buchung

Online Sicherheit

Sichere Zahlungswege

Offen & Ehrlich

Verifizierte Bewertungen unserer Kunden

Kunden Vorteile

Attraktive Aktionen & eine breite Auswahl

image-tag