
FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT
beim großen Ferienhausportal
Ferienhäuser in Nordschweden buchen
Wählen Sie aus 161 Unterkünften Ihr persönliches Ferienhaus
Natururlaub im Ferienhaus in Nordschweden
Gemütliche Ferienhäuser in Nordschweden sind eingebettet von einer sagenhaft weiten Landschaft: Erlebnisreiche Ferien inmitten endloser Wälder, wilder Nationalparks, hoher Gebirge oder an den Ufern ruhiger Seen warten auf abenteuerlustige Aktivurlauber. Die Region am Polarkreis begeistert zum Mittsommerfest oder im verschneiten Winter Familien und befreundete Gruppen beim Eisfischen oder bei einer Rentierschlitten-Safari. Erholung an der frischen Luft, in menschenleeren Landschaften, wo nur Bären und Polarfüchse durch die Szenerie pilgern, und die wohlige Wärme der Ferienwohnung am kuscheligen Kamin machen Ihren Aufenthalt einzigartig.
Nordschweden: skandinavische Wildnis erleben
Norrland, wie in Schweden die größte und nördlichste Hauptregion des skandinavischen Landes genannt wird, ist zugleich auch die am wenigsten besiedelte. Zwei Drittel Schwedens sind demnach von zwölf Nationalparks umspannt, die UNESCO Weltnaturerbestätten Laponia und Höga Kusten besitzen und mit Gebirge, Seen und freilaufenden Elchen bezaubern.
Ferienhäuser Nordschwedens inmitten weiter Wanderparadiese
Pure Wildnis mit berauschenden Naturlandschaften machen das UNESCO-Welterbe Laponia aus. Das beinahe 10.000 Quadratmeter große Territorium bietet uneingeschränkten Lebensraum für wilde Tiere. Gleichzeitig können Sie in den weitläufigen Hochflächen auf den Spuren der Einwohner Sámi oder Samek wandeln und sie ein Stück mit ihren riesigen Rentierherden begleiten. Ihre Reise geht über vier Nationalparks hinweg, beinahe von einem Bioreservat zum nächsten, die eindrucksvoller kaum sein könnten. Wildnis-Trekking bekommt nicht nur im Nationalpark Stora Sjöfallet eine neue Dimension, egal ob Sie die „Königin Lapplands“, das Bergmassiv Akka, besteigen oder den beinahe senkrechten Felshang Kierkau als wunderschönen Aussichtspunkt auswählen. Um einiges tiefer liegt die Felsenschlucht Ahutjukårså, in der sich das größte Vogelschutzgebiet des Landes befindet.
Wintermärchen bei der Ferienwohnung in Nordschweden
Auch wichtige Wintersskiorte liegen im Norden von Schweden. Das ausgezeichnete Skiresort Åre fasziniert mit 91 Pistenkilometern. Es gehört zum höchsten der Region und bietet mit dem See Åresjön zudem ein traumhaftes Panorama. Unter dem Gipfel des 1.420 Meter hohen Åreskutan können Sie auf Snowboard oder Skiern Weltcup-Pisten ausprobieren. Die Hänge des Åre By sind mit denen des Skigebietes Åre Björnen verbunden und bilden damit das größte zusammenhängenden Alpingebiet Skandinaviens. Während Åre Björnen mit dem Schneemann Valle und leichten Pisten besonders familienfreundlich ist, ziehen Freestyler im Neuschnee ihre Spuren. Das Skigebiet Idre Fjäll erreichen Sie von Ihrem TUI Villa Ferienhaus ebenso einfach mit dem eigenen Wagen oder Mietauto.
Kulturhighlights Nordschwedens nahe des Ferienhauses
In der Provinz Norbotten finden Sie bei Luleå das einzige UNESCO-Weltkulturerbe Norrlands, das Kirchendorf Gammelstad. Die kleine Siedlung aus beinahe 400 Hütten diente den Einwohnern einst als Übernachtungsmöglichkeit, um am Gottesdienst im Ort teilzunehmen. Die rot angemalten Häuschen und die weiße Kirche stehen in schönem Kontrast zur blauen Meeresküste. Bei einem Ausflug ins Museum Ájtte vom Ferienhaus in Nordschweden aus nach Jokkmokk informieren Sie sich über die Geschichte der Samen und ihre Kultur. Zum Ausstellungshaus gehört ein wundervoll angelegter botanischer Garten, der in der Sommersaison am Ufer des Talvatissjön zum Blühen kommt und auf Pfaden entdeckt werden kann. Jokkmokk ist zudem für seinen traditionellen, seit 1605 jährlich stattfindenden Wintermarkt Vintermarknad bekannt, auf dem Sie einzigartige Handwerkskunst der Samen erwerben können. Überrascht sind die Besucher Nordschwedens oft darüber, wie grazil und einzigartig Kunst aus Schnee aussehen kann: Das Eishotel in Jukkasjärvi wird jedes Jahr in der verlassenen Landschaft errichtet und schmilzt im Sommer ganz natürlich dahin.
Schweden von seiner schönsten Seite: von Lappland nach Härjedalen
Den größten und bevölkerungsstärksten Teil Norrlands nimmt Schwedisch-Lappand ein. Hier liegt nicht nur die Heimat der samischen Ureinwohner, die mit ihrer besonderen Kultur faszinieren, sondern auch ein Nationalpark nahe am anderen. Den nördlichsten Punkt der Region, den Sie von Ihrer Ferienwohnung in Nordschweden erreichen können, befindet sich in Treriksröset, dem Dreiländereck zwischen Finnland, Schweden und Norwegen. An den Westen Norwegens grenzt Jämtland, das in erster Linie wegen seines skandinavischen Gebirges, den Skanden, ein noch unberührtes Wandereldorado ist. Viele Seen und zahllose große Täler wechseln sich mit Bergmassiven, wie dem höchsten in Jämtland, Storsylen, ab. Angler und Eisfischer zieht es aber auch in die Nachbarprovinz Härjedalen, wo am See Svegssjön gute Fänge gemacht werden können.
Nordschwedens Wetter
Im nördlichen Teil Schwedens sind polare Temperaturen und ein weitgehend kontinentales Klima für das Wetter ausschlaggebend: Dabei gibt es große Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter, wobei das Norrland kaum Niederschlägen zeigt. Die beste Reisezeit für einen Aufenthalt im Ferienhaus in Nordschweden sind die sommerlichen und wärmsten Monaten Juli und August, wobei auch hier die Werte kaum über 16 Grad Celsius steigen. Im hohen Gebirge sinken die Temperaturen auf bis zu 10 Grad Celsius und tiefer. Der Winter in Nordschweden ist kalt und verschneit, mit Januar als dem kältesten Monat und Werten um -15 Grad Celsius als Durchschnittstemperatur.
Anreise in den Norden Schwedens zur Ferienwohnung
Viele Besucher wählen für die Anreise von Deutschland nach Nordschweden das eigene Auto und die Fähre. Von gleich mehreren Fährhäfen in Südschweden können Sie nach dem Wasserweg die verbleibenden 900 Kilometer bis an die Grenze zu Nordschweden mit dem Wagen antreten. Schneller ist eine Flugverbindung nach Schweden von vielen deutschen Städten. Auch hier erfolgt der Anreiseweg zunächst über Südschweden, vorzugsweise über Stockholm oder Göteborg. Von dort gibt es Direktflüge in einige norrländische Städte. Wer viel Zeit zur Verfügung hat, kann alternativ die Bahn nehmen. Von Stockholm oder Göteborg müssen Sie nochmals mit einer Reisezeit von 15 bis 20 Stunden bis in den nordschwedischen Eisenbahn-Verkehrsknotenpunkt Boden rechnen.
Naturphänomen im Norden
Dank der Lage am Polarkreis erleben die Bewohner Norrlands nördlich davon die Naturerlebnisse der Mitternachtssonne und das Polarlicht alle Jahre wieder. Während im Sommer die Mitternachtssonne rund um die Uhr für Tageslicht sorgt, sind zwischen September und März die Polarlichter am Himmel über Schweden zu sehen. Das einmalige Farbspiel leuchtet am schönsten über dem kleinen Bergdorf Abisko in Schwedisch-Lappland.
Top Unterregionen
Top Orte
Top Unterkünfte
Ferienhäuser und Appartements mit detaillierter Beschreibung
Kunden Service
Kompetent & zuverlässig bei Beratung & Buchung
Online Sicherheit
Sichere Zahlungswege
Offen & Ehrlich
Verifizierte Bewertungen unserer Kunden
Kunden Vorteile
Attraktive Aktionen & eine breite Auswahl